MIETERPORTAL - ANMELDEN / LOGIN | BOARDPORTAL - LOGIN
ÜbersichtWir verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website zu schützen. Diese Richtlinie legt fest, wie wir mit Informationen umgehen, die wir über Ihre Aktivitäten auf unserer Website sammeln.
Welche Informationen sammeln wir? Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten sammeln, speichern und verwenden:
(a) Informationen über Ihren Computer und über Ihre Besuche auf dieser Website und Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, Ihres Browsertyps, der Verweisquelle, der Dauer des Besuchs und der Anzahl der Seitenaufrufe);
(b) Informationen zu allen Transaktionen, die zwischen Ihnen und uns auf oder in Bezug auf diese Website durchgeführt werden;
(c) alle anderen Informationen, die Sie uns über unsere Website-Formulare übermitteln.
Über CookiesCookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder ihre Effizienz zu steigern sowie um den Eigentümern der Websites Informationen bereitzustellen.
Wir verwenden eine kleine Anzahl von Cookies auf unserer Website, diese erfassen jedoch keine persönlichen Daten über Sie. Im Folgenden haben wir die gesetzten Cookies und ihre Funktion aufgeführt. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Frage, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
Wir verwenden Square System Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren. Dazu gehört, wie unsere Benutzer auf unsere Website gelangen, was sie auf der Website tun, welchen Browser sie verwenden und welches Betriebssystem sie verwenden. Die über die Seiten unserer Website gesammelten Square System-Daten sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Wir betreiben eine Politik der stillschweigenden Zustimmung, was bedeutet, dass wir unsere Vorgehensweise hervorheben und dann davon ausgehen, dass Sie durch die Nutzung unserer Website mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Wenn Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sind, können Sie unsere Cookies blockieren oder löschen (Informationen zum Ändern der Einstellungen Ihres Webbrowsers finden Sie unter http://www.aboutcookies.org/).
So verwenden wir Cookies: Wir verwenden Cookies unter folgenden Umständen:
Unsere „Session“-Cookies: Diese Cookies werden für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert. Sie sind für das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Teile unserer Website unerlässlich, für die eine gewisse Speicherung Ihrer Aktivitäten auf unseren Webseiten erforderlich ist. Sie können alle Cookies von unserer Website löschen und blockieren, diese Teile unserer Website funktionieren dann jedoch nicht mehr richtig. Weitere Informationen zu Session-Cookies und deren Verwendung finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org/cookies/session-cookies-used-for.html
Unsere „dauerhaften“ Cookies für Website-Analyse und Leistung: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie unsere Website besucht haben. Sie werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, wie Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
Social Buttons: Auf vielen Seiten unserer Website finden Sie „Social Buttons“. Diese ermöglichen es Benutzern, den Webinhalt über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter mit anderen Personen zu teilen oder als Lesezeichen zu speichern. Um diese Buttons zu implementieren und sie mit den entsprechenden sozialen Netzwerken und externen Websites zu verbinden, führt unsere Website Skripte von Domänen außerhalb unserer Website aus. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Websites wahrscheinlich Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website sammeln. Wenn Sie auf einen unserer Social Buttons klicken, registrieren diese Websites diese Aktion und können diese Informationen verwenden. In einigen Fällen, wenn Sie bereits bei einigen dieser Dienste wie Facebook/Twitter angemeldet sind, registrieren diese Websites die Tatsache, dass Sie unsere Website besuchen, und sammeln Informationen über die spezifischen Seiten, die Sie anzeigen, selbst wenn Sie nicht auf eine Schaltfläche klicken, um den Inhalt zu „teilen“ oder „zu mögen“. Sie sollten die jeweiligen Richtlinien jeder dieser Websites überprüfen, um zu sehen, wie genau sie Ihre Informationen verwenden und um herauszufinden, wie Sie diese Informationen ablehnen oder löschen können.
Zahlungsdienstleister: Wir verwenden allpay, um Ihre Online-Zahlungen abzuwickeln. Bitte beachten Sie, dass allpay Cookies verwendet. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von allpay und erfahren Sie, wie Sie solche Informationen ablehnen oder löschen können.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten, die auf dieser Website übermittelt werden, werden für die in dieser Datenschutzrichtlinie oder in relevanten Teilen der Website angegebenen Zwecke verwendet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
(a) die Website zu verwalten;
(b) Ihr Surferlebnis durch Personalisierung der Website zu verbessern;
(c) Ihnen die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen;
(d) Reparaturaufträge, Kommentare, Beschwerden oder Anfragen zur Änderung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie über die Website übermittelt haben, aufzuzeichnen;
(e) Ihnen allgemeine kommerzielle Mitteilungen zu senden;
(f) Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen senden;
(g) Bereitstellung statistischer Informationen über unsere Nutzer für Dritte – diese Informationen werden jedoch nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet;
(h) Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden von Ihnen oder über Sie in Bezug auf die Website;
(i) Ihre Kommentare, die Sie zu unseren Blog-Artikeln abgegeben haben, zu veröffentlichen;
(j) Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um auf Anfragen oder Beschwerden zu antworten.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketingzwecke an Dritte weiter.
Alle Finanztransaktionen auf unserer Website werden über unseren Zahlungsdienstleister „All pay“ abgewickelt. Sie sollten „All pay“ Ihre persönlichen Daten nur dann übermitteln, wenn Sie deren Datenschutzrichtlinien überprüft haben. Wir geben Informationen nur insoweit an „All pay“ weiter, als dies für die Abwicklung von Zahlungen, die Sie über unsere Website vornehmen, erforderlich ist.
Offenlegungen: Wir können Informationen über Sie gegenüber unseren Mitarbeitern, leitenden Angestellten, Vertretern, Lieferanten oder Subunternehmern offenlegen, soweit dies zu den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecken erforderlich ist.
Darüber hinaus können wir Informationen über Sie offenlegen:
(a) soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
(b) im Zusammenhang mit etwaigen Gerichtsverfahren oder möglichen Gerichtsverfahren;
(c) um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos).
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist, geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen DatenWir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Wir speichern alle von Ihnen angegebenen persönlichen Daten auf den sicheren (durch Passwort und Firewall geschützten) Servern unseres Hosts. Alle elektronischen Finanztransaktionen, die Sie an uns senden oder von uns empfangen, werden verschlüsselt.
Natürlich ist die Datenübertragung über das Internet von Natur aus unsicher und wir können die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren.
Wenn Sie unsere Online-Dienste nutzen, sind Sie für die Geheimhaltung Ihres Passworts und Ihrer Benutzerdaten verantwortlich. Wir werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen.
RichtlinienänderungenWir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.
Ihre Rechte: Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen.
Sie können uns jederzeit per E-Mail anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. (In der Praxis werden Sie in der Regel entweder im Voraus ausdrücklich damit einverstanden sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, oder wir werden Ihnen die Möglichkeit geben, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.)
Website von DrittanbieternDie Website enthält Links zu anderen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites von Drittanbietern.
Aktualisierung von InformationenBitte teilen Sie uns mit, wenn die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
KontaktWenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten haben, schreiben Sie uns bitte an Crosby Housing Association Ltd, 10 Church Road, Waterloo, Liverpool, L22 5NB.